Maxxis Ikon
Beschreibung
IKON 26"
Ein echter Rennreifen für echte Racer. Großvolumig, schnell, mit viel Grip ? der IKON bringt beispielhafte Leistung bei den unterschiedlichsten Bodenverhältnissen, auf harten bis losen Böden. Auf Felsen und Wurzeln, auch wenn es feucht ist, überzeugen besonders die 3C und eXCeption Versionen. Für sehr grobes, felsiges Gelände gibt es den IKON 3C auch in der EXO-Protection Version, die bei geringem Mehrgewicht sicher die Seitenwände schützt. Neu für 2014 sind die Endurogrößen in 2.35 Breite und eine breite Auswahl an TR (TubelessReady) Versionen. Wenn Sie erfahren wollen, wie einfach und sicher Tubeless Montage mit Dichtmilch sein kann, testen Sie die IKON TR.
Dualcompound
Zwei verschiedene Gummimischungen werden zu einem Laufflächenstreifen verarbeitet. Die Anordnung der Mischungen planen wir nach den gewünschten Eigenschaften der Reifen.
eXCeption (EXC)
Die eXCeption Spezifikation umfasst feinfädige Karkassen (120 tpi) und eine spezifische Mischungskombination, die leicht und sehr langlebig ist, exzellenten Grip bei Nässe und Trockenheit bietet, sowie einen sehr niedrigen Rollwiderstand aufweist. Damit sind unsere Top XC-MTB und BMX Reifen ausgestattet.
3C Maxx Speed
Unsere schnellste 3C Mischung für XC und einige AllMountain / Enduro Reifen ist durch den harten Unterbau und die schnelle Mischung in Laufflächenmitte auf geringsten Rollwiderstand ausgelegt, bietet aber mit der griffigen Mischung an den Seiten dazu noch überlegenen Grip in Kurven, auch bei Nässe. Typisch MAXXIS ist auch die sehr lange Lebensdauer.
Silkworm (SW)
Silkworm ist eine von Maxxis entwickelte Schutzlage, die unter der Lauffläche liegt und den Reifen vor Durchstichen, Rissen und anderen Karkassenverletzungen schützt.
EXO Protection
Dieses extrem schnitt- und abriebfeste Material schützt die Seitenwand verschiedener MTB Reifen. Es ist sehr dicht gewebt, leicht und sehr flexibel. Dadurch bleibt die Performance der Reifen unverändert überzeugend gut.
Drahtwulstkern:
Der Wulstkern muß den Reifen sicher auf der Felge halten. Dafür ist hochwertiger Draht sehr geeignet ? die Nachteile sind: Nicht faltbar und etwas schwerer (ca. 50g mehr).
Faltbarer Wulstkern:
Auch Ringe aus Kevlar oder einer anderen Aramidfaser halten die Reifen sicher auf der Felge. Geringeres Gewicht und leichter Transport durch kleines Packmaß sind die Vorteile.
Ein echter Rennreifen für echte Racer. Großvolumig, schnell, mit viel Grip ? der IKON bringt beispielhafte Leistung bei den unterschiedlichsten Bodenverhältnissen, auf harten bis losen Böden. Auf Felsen und Wurzeln, auch wenn es feucht ist, überzeugen besonders die 3C und eXCeption Versionen. Für sehr grobes, felsiges Gelände gibt es den IKON 3C auch in der EXO-Protection Version, die bei geringem Mehrgewicht sicher die Seitenwände schützt. Neu für 2014 sind die Endurogrößen in 2.35 Breite und eine breite Auswahl an TR (TubelessReady) Versionen. Wenn Sie erfahren wollen, wie einfach und sicher Tubeless Montage mit Dichtmilch sein kann, testen Sie die IKON TR.
Dualcompound
Zwei verschiedene Gummimischungen werden zu einem Laufflächenstreifen verarbeitet. Die Anordnung der Mischungen planen wir nach den gewünschten Eigenschaften der Reifen.
eXCeption (EXC)
Die eXCeption Spezifikation umfasst feinfädige Karkassen (120 tpi) und eine spezifische Mischungskombination, die leicht und sehr langlebig ist, exzellenten Grip bei Nässe und Trockenheit bietet, sowie einen sehr niedrigen Rollwiderstand aufweist. Damit sind unsere Top XC-MTB und BMX Reifen ausgestattet.
3C Maxx Speed
Unsere schnellste 3C Mischung für XC und einige AllMountain / Enduro Reifen ist durch den harten Unterbau und die schnelle Mischung in Laufflächenmitte auf geringsten Rollwiderstand ausgelegt, bietet aber mit der griffigen Mischung an den Seiten dazu noch überlegenen Grip in Kurven, auch bei Nässe. Typisch MAXXIS ist auch die sehr lange Lebensdauer.
Silkworm (SW)
Silkworm ist eine von Maxxis entwickelte Schutzlage, die unter der Lauffläche liegt und den Reifen vor Durchstichen, Rissen und anderen Karkassenverletzungen schützt.
EXO Protection
Dieses extrem schnitt- und abriebfeste Material schützt die Seitenwand verschiedener MTB Reifen. Es ist sehr dicht gewebt, leicht und sehr flexibel. Dadurch bleibt die Performance der Reifen unverändert überzeugend gut.
Drahtwulstkern:
Der Wulstkern muß den Reifen sicher auf der Felge halten. Dafür ist hochwertiger Draht sehr geeignet ? die Nachteile sind: Nicht faltbar und etwas schwerer (ca. 50g mehr).
Faltbarer Wulstkern:
Auch Ringe aus Kevlar oder einer anderen Aramidfaser halten die Reifen sicher auf der Felge. Geringeres Gewicht und leichter Transport durch kleines Packmaß sind die Vorteile.
Einsatz | Größe | ETRTO | Version | Mischung | Karkasse | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
XC | 26" x 2.20 | 54 - 559 | Draht | Dual | 60 | 615g |
XC | 26" x 2.20 | 54 - 559 | faltbar | Dual | 60 | 540g |
XC | 26" x 2.20 | 54 - 559 | eXCeption, Silkworm | EXC | 120 | 515g |
XC | 26" x 2.20 | 54 - 559 | eXCeption, Silkworm | 3C MaxxSpeed | 120 | 480g |
XC, AM | 26" x 2.20 | 54 - 559 | eXCeption + EXO | 3C MaxxSpeed | 120 | 535g |